#38 - Meditation Wurzelchakra
Im ersten der 7 Hauptchakren, dem Wurzelchakra (Muladhara) liegt der Fokus auf Überleben, Stabilität und Erdung.
Im ersten der 7 Hauptchakren, dem Wurzelchakra (Muladhara) liegt der Fokus auf Überleben, Stabilität und Erdung.
Wir sprechen heute über mein absolutes Lieblingstool unter den alternativen Heilmethoden - die Reiki Energie. Wir schauen uns gemeinsam an, was das Wort Reiki eigentlich bedeutet, worum es dabei geht, wie eine Reiki Behandlung abläuft und welche Effekte sie mit sich bringen kann.
Jeder von uns hat sie schon erlebt – Enttäuschungen! Enttäuschungen dürfen nicht die Oberhand gewinnen und dich in einen Strudel der Selbstfindung katapultieren. Sie sie als Chance zur Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung.
Wir starten eine Reise in die Welt der Energien. In unserer stressigen Welt suchen viele nach Wegen, Körper, Seele und Energie in Einklang zu bringen. Diese Episode beleuchtet, was energetische Trennung bedeutet und wie sie unser Wohlbefinden beeinflusst.
In dieser Folge werden wir uns den sieben Hauptchakren widmen. Ich gehe darauf ein, wo sie sich im Körper befinden und welche Aufgaben sie haben. Chakren sind energetische Zentren entlang der Wirbelsäule, die in verschiedenen traditionellen Kulturen und spirituellen Systemen eine bedeutende Rolle spielen.
Wir müssen uns nicht immer von den "schlechten" Menschen trennen, es kann durchaus auch sehr wohltuend sein, Energien auch zu nahestehenden Menschen zu trennen, um Raum für Neues zu erschaffen.
Gute Vorsätze können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn realistische Ziele gesetzt werden und Veränderungen in kleinen Schritten angegangen werden.
Tauche tief in dein Herzchakra ein und begegne dir selbst - voller Mitgefühl, Dankbarkeit und Selbstliebe.
In dieser Folge tauche ich tief in das Thema Herzchakra und Selbstliebe ein. Ich erzähle dir, wie das Herzchakra mein Leben beeinflusst und wie ich durch Selbstliebe eine tiefere Verbindung zu mir selbst und zur Welt um mich herum aufbaue.
Ich höre in meinen Coachings oft, oooh, meditieren? Das kann ich nicht. Also gehe ich heute auch darauf ein, was du tun kannst, wenn die Meditation mal nicht so klappt und wie du mit Verständnis und einem Lächeln meditierst!"